Schlagwort: Hafen

Silvester in Büsum Open Air Party

Silvester in Buesum am Strand

Silvester in Büsum ist inzwischen kein Geheimtipp mehr. Laut Zeitungsberichten ist Büsum bereits zu 97% ausgebucht. Wir vermieten seit 5 Jahren unsere beiden Ferienwohnungen in Büsum und waren bisher meist schon im Juli/August über Silvester belegt. Daher können wir leider nicht aus eigener Erfahrung über die Party an der Freitreppe und im Gäste- und Veranstaltungszentrum […]

Nordseeurlaub lohnt sich zu allen Jahreszeiten

Nordseeurlaub

Ein Urlaub an der Nordsee lohnt sich zu allen Jahreszeiten. Gerade die Monate in denen keine Schulferien liegen, sind eher wenig von Urlaubern frequentiert. Der Trubel am Strand und in den Orten wird weniger und die Einheimischen werden gelassener und reagieren auf Fragen freundlicher. Jetzt ist auch die Zeit einem umfangreicheren Klönschnack mit anderen nachzugehen. […]

Strand, Sonne und Meer

Buesum Strand

Es ist einige Zeit seit dem letzten Artikel vergangen, deshalb folgt hier jetzt eine Zusammenfassung der vergangenen Tage. Die Gebäude in der Kirchenstrasse sind inzwischen fertiggestellt, davon liefere ich bei nächster Gelegenheit frische Bilder. Auch das Gelände der ehemaligen Kalesche in der Hafenstraße ist freigeräumt und wird demnächst neu bebaut. Diese Baumassnahmen, vor allem die […]

Ostern in Büsum

soll es ganz schön voll werden. Wir waren vor Ostern da um alles für die Gäste vorzubereiten. Schiffe auf dem Trockenen Am Hafen wird fleissig gearbeitet, die Ausflugsschiffe und die Krabbenkutter machen sich für die Gäste noch einmal schön. Nicht nur für die Gäste, die Krabbenfangsaison beginnt und alles muss funktionieren. Dazu gehört auch ein […]

Strand und Hafen bei Sturm

Das Wetter ist gar nicht weihnachtlich, milde Temperaturen im zweistelligen Bereich. Dafür tobt der Wind sich aus, teilweise ist Sturm angesagt und die Sturmfluttore in der Schleuse müssen geschlossen werden, damit der Hafen nicht überflutet wird. Strand und Hafen im Sturm Der Strand ist fast menschenleer und die Nordsee steht selbst bei ablaufendem Wasser hoch […]

Krabbenkutter Westbank abgeschleppt

Krabbenkutter musste abgeschleppt werden Eigentlich sollte es nur ein kurzer Blick über den Deich werden, doch dann zog uns ein nicht alltäglicher Vorgang in den Bann. Ein Krabbenkutter wurde von dem Büsumer Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM abgeschleppt. Die starke Strömung in und vor der Schleuse wurde schon von einigen Schiffen unterschätzt und die Molenköpfe mussten einige […]

Nordsee Kaffee-Rösterei

Heute möchte ich eine kleine Kostbarkeit vorstellen: Die Nordsee Kaffee-Rösterei Vorher aber noch schnell einen Abstecher zu den beiden Baustellen in Büsum: Der Rathausplatz und die Kirchenstrasse. Der Park am Rathaus in Büsum nimmt langsam Gestalt an. Auch wenn die Wege noch nicht gepflastert sind, die Anlage macht einen guten Eindruck und wird wohl in […]

Konkurrenz belebt das Geschäft

Das müssen sich auch die Tourismus-Manager aus Büsum gedacht haben. Heute gab es auf dem Ankerplatz und an der Freitreppe am Museumshafen zwei unterschiedliche Aufführungen. Beide sind nicht im Veranstaltungskalender der Büsum-Seite aufgeführt. Unterschiedlicher konnte es auch nicht sein: Ankerplatz Die mitreissenden Rythmen der Trommeln hielten die Besucher auf dem Ankerplatz. Die Akteure hatten augenscheinlich […]

Die ersten Strandkörbe in Büsum gesichtet

Strandkörbe auf dem Deich das ist ein sicheres Zeichen, dass der Frühling da ist und die Hauptsaison beginnt. Die Strandkörbe dürfen in den Wintermonaten nicht auf dem Deich stehen, sie würden von den Stürmen umgeweht und könnten die Grasnarbe auf dem Deich beschädigen. Im März und April stehen deshalb nur wenige Strandkörbe auf der Watt-Tribüne […]

Büsumer Lichterwoche

Dann war da noch Die Büsumer Lichterwoche Als ich die Ankündigung gelesen habe, dachte ich an viele Gebäude die in unterschiedlichen Farben beleuchtet werden wie die Illumination zum 100. Geburtstag des Leuchturms. Als wir uns dann endlich am Freitag die Büsumer Lichterwoche ansehen konnten, war die Illumination allerdings auf den Rathauspark, das Rathaus und den […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite