Kutterregatta und Spätsommer

etwas verspätet möchte ich doch noch meine Bilder der Kutterregatta 2019 zeigen. Auch der Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Kutterregatta

Kutterregatta in Buesum
Die geschmückten Krabbenkutter liegen noch am Kai und nehmen Gäste mit auf die Fahrt
Kutterregatta in Buesum
Auslaufen der Kutter mit vielen Gästen an Bord
Kutterregatta in Buesum
Auch einige Museumsschiffe laufen als Begleitschiffe aus.
Kutterregatta in Buesum
Mit viel Mühe haben die Kapitäne und Besatzung der Kutter die Schiffe geschmückt.
Kutterregatta in Buesum
Die „Lady von Büsum“ legt an um Gäste aufzunehmen. Sie fährt ebenfalls als Begleitschiff der Kutterregatta mit.
Kutterregatta in Buesum
Auf allen Kuttern machen es sich die mitreisenden Gäste bequem.
Kutterregatta in Buesum
Das Feuerschiff „Elbe 1“ ist zu Besuch im Hafen und kann besichtigt werden.
Kutterregatta in Buesum
Das Feuerschiff „Elbe 1“ hat lange Jahre den Schiffverkehr in der Elbmündung geleitet.
Kutterregatta in Buesum
Die Küstenwache „Helgoland“ überwacht das Geschehen während der Regatta.
Kutterregatta in Buesum
Viele Besucher und „Seeleute“ säumen den Deich um die Regatta zu verfolgen.
Kutterregatta in Buesum
Einige Börteboote aus dem Büsumer Hafen nutzen die Gelegenheit und begleiten die Regatta.
Kutterregatta in Buesum
Auf der Hafeninsel findet wie immer ein Fest mit vielen Attraktionen für Jung und Alt statt.
Kutterregatta in Buesum
Auch die „Ubena von Bremen“, eine nachgebaute Hansekogge, fährt mit Gästen auf die Nordsee und begleitet die Regatta.

Die Büsumer Kutterregatta findet jährlich Ende Juli statt und lockt viele Gäste an den Hafen. Dazu kommen auch immer viele Tagesgäste nach Büsum.

Hauptstrand im Spätsommer

Büsumer Strand im Spätsommer
Auf dem Deich stehen noch viele Stranskörbe und die erste Anlaufstelle für Gäste ist meist die Watt-Tribüne auf dem Hauptstrand.
Büsumer Strand im Spätsommer
Im Strandkorb sitzen und den Blick über die Weite der Nordsee schweifen lassen, so kann man gut die Sonne und die warme Luft geniessen.
Büsum Hauptstrand
Der Bau des „Lighthouse“ Hotel geht voran, im Sommer 2019 soll die Eröffnung sein.
Gäste- und Veranstaltungszentrum
Auch der Umbau des Gäste- und Veranstaltungszentrums läuft weiter. Die Eröffnung wurde zwar ein paar Mal verschoben, aber im Restaurant zur Deichseite ist bereits wieder Betrieb.

Hafen und Nordsee

Im Büsumer Hafen liegen viele Schiffe für die Kabeltrasse durch die Nordsee nach Norwegen. Dazu zählen einige Schlepper und auch viele Arbeits- und Hilfsschiffe für die Verlegung des Stromkabels.

Büsum Hafen
Die „Faxaborg“, ein Schiff für Offshore Installationen, Wartungen und Reparaturen liegt im Büsumer Hafen.
Büsum Hafen
Auch die „Barney“ aus den Niederlanden liegt an der Pier im Hafen
Büsum Hafen
Weitere Schlepper und Arbeitschiffe liegen vor dem Silo
Büsum Nordsee
Nicht nur am Hafen läßt es sich aushalten, auch an der Nordsee den Wellen lauschen bringt immer Entspannung mit.