Tradition ist es zwar noch nicht, aber es könnte gut eine werden und dazu ein besonderes Highlight für Büsum, die:
Lichterwoche in Büsum
Es begann mit der Feier zum 100. Jahrestag des Leuchtturm in Büsum. Vor 2 Jahren wurde der Leuchtturm in verschiedenen Farben angestrahlt. So war es auch im vergangenen Jahr und wiederholt sich dieses Jahr.
Leuchtturm Büsum




Schon fast ein gewohntes Bild 😉 die Lichterwoche ist trotzdem ein Anziehungspunkt für jung und alt.
Auch im Rathauspark waren wieder die Skulpturen aufgestellt, in diesem Jahr kam ein weiterer Höhepunkt hinzu:
Der Brunnen im Rathauspark
Seit diesem Jahr wertet ein Brunnen den neu gestalteten Rathauspark auf. Mit verschiedenen Wasserspielen ist der Brunnen ein Magnet gerade für die kleineren Gäste.




Und nicht nur der Leuchtturm und der Rathauspark waren in diesem Jahr in der Lichterwoche die Anlaufstellen, auch die Kirche in Büsum wurde dieses Mal in vielen Farben in das Ereignis einbezogen.
Die Kirche




Neben der Kirche würde ich mir weitere Orte wünschen, die mit in die Lichtershow einbezogen werden, aber das ist sicher auch eine Geldfrage und private Gebäude dürfen bestimmt nicht einfach angestrahlt werden.
Die Tage waren trocken und auf der Strandpromenade am Deich waren viele Gäste unterwegs und genossen die schon schräg stehende Sonne.
Strandpromenade Büsum




Auf der Strandpromenade und im Watt waren noch viele Gäste unterwegs. Es gab sicher einige, die extra für die Lichterwoche nach Büsum gekommen waren. Auch auf der Familienlagune in der Perlebucht sind schon alle Strandkörbe und Duschen abgebaut. Langsam wird alles Winterfest gemacht.



Ein gelungenes Ereignis, dass sich gerne zur Tradition entwickeln darf. Waren Sie auch bei der Lichterwoche in Büsum? Und wie hat es Ihnen gefallen?