Im Büsumer Hafen

Eine Hafenrundfahrt im Büsumer Hafen

kann auch für echte Büsumer ganz interessant sein. Zunächst erhält man viele Informationen über den Hafen von Büsum und die Anlagen rund um den Hafen. Zusätzlich kann man seinen Gästen solch eine Rundfahrt mit gutem Gewissen aus eigener Erfahrung empfehlen. Wir fanden die Hafenrundfahrt durch den Hafen in Büsum sehr interessant.

Büsum Hafen
Die Wiesmoor, ein Kabelleger für den Windpark vor Sylt im Büsumer Hafen.
Büsum Hafen
Von einem kleinen Börteboot sieht ein Krabbenkutter ganz schön gross aus.
Büsum Hafen
Die Fahrt führt auch in den Büsumer Seglerhafen.

Büsum Hafen
Durch die Schleuse in Büsum fährt unser kleines Boot auf die Nordsee

Die „Hein Mück“, ein Börteboot mit dem in Helgoland die Gäste von den Ausflugsschiffen an Land gebracht werden, ist vollständig aus Eiche gebaut und wiegt 8 Tonnen. Mit diesem Boot geht die Fahrt durch den Büsumer Hafen.

Büsum Hafen
In der Schleuse kann man gut die Fluttore erkennen, die bei zu hohem Wasserstand geschlossen werden.
Büsum Hafen
Die beiden Molenköpfe mit den Leuchtfeuern, rechts das Rote
Büsum Hafen
Die beiden Molenköpfe mit den Leuchtfeuern und links das grüne
Büsum Hafen
Der Molenkopf von der Nordsee vor Büsum

Neben den Hafenbecken, in dem die Krabbenkutter liegen, geht die Fahrt auch in den Büsumer Seglerhafen und durch die Schleuse auf die Nordsee.

Büsum Hafen
Zurück in die Schleuse, haben wir Gegenverkehr – ein Krabbenkutter läuft aus.
Büsum Hafen
Durch die Grösse des Krabbenkutters kann man gut die Grösse der Schleuse abschätzen.
Büsum Hafen
Jetzt haben wir freie Fahrt in den Hafen von Büsum

Manchmal gibt es Gegenverkehr in der Schleuse, aber auch hier wird, wie an Kreuzungen in der Stadt, der Verkehr durch Lichtzeichenanlagen geregelt.

Der Deichbau am Hauptstrand in Büsum

Deichbau in Büsum
Noch ein kurzer Einblick, wie der Deich im Moment von der Wasserseite aus aussieht.
Deichbau in Büsum
Der Deich wird für die nächsten Jahre/Jahrzehnte fit gemacht.
Deichbau in Büsum
Noch sieht es ziemlich trostlos aus, aber die Bauarbeiten vom Haupteingang bis zur Mole sollen Ende Juli, Anfang August fertig sein.
Deichbau in Büsum
Auch der Himmel spielt nicht immer mit, passt aber ganz gut zu der Landschaft auf dem Deich.
Deichbau in Büsum
Vorbereitungen für die Strandpromenade.

Der Deich in Büsum wird für die kommenden Generationen und den Anstieg des Wasserspiegels vorbereitet. Leider lassen sich diese Massnahmen nur im Sommer durchführen. Von Herbst bis zum Frühjahr muss der Deich in Büsum wehrhaft sein und die Anwohner hinter dem Deich vor den Sturmfluten schützen.

Die Familienlagune auf dem Sandstrand in der Perlebucht in Büsum

Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Auch auf der Familienlagune in Büsum ist noch nicht viel los.
Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Der Damm zur Lagune wird gerne benutzt.
Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Durch das durchwachsene Wetter finden nur wenig Spaziergänger den Weg zum Büsumer Sandstrand.
Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Aber der grüne Deich von Büsum lädt mit den Strandkörben zum entspannen ein.

Dafür ist es auf der Familienlagune (der Sandstrand) in der Perlebucht bei Büsum schon richtig gemütlich. Wenn der Hauptstrand ebenfalls so ausgestattet wird, ist das eindeutig ein Gewinn für die Urlauber in Büsum. Die Einrichtungen mit den Duschen und Wegen waren in Büsum ja schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Die Badeinsel mit Wasserrutsche und der Sprungturm sind im Badebecken verankert.
Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Die Container für die Gastronomie, DLRG und Surfschule sehen durch die Holzverkleidung wirklich gut aus.
Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Die neuen Duschen und die neuen Bänke am Sandstrand in Büsum
Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Wirklich ein schöner Anblick und Ausblick vom Seebrückenkopf auf das Watt vor Büsum
Familienlagune am Sandstrand in der Perlebucht in Büsum
Wenn der Hauptstrand in Büsum genauso schön wird, hat sich der Aufwand für die Gäste gelohnt

Die neuen Duschen und Sitzbänke sind modern, aber gemütlich und die Betonplatten sehen viel freundlicher aus, als der Asphalt, der vorher verwendet wurde.