Ein Haus am Meer

Ein eigenes Haus am Meer, in das man sich zurückziehen kann – das ist der Traum vieler Menschen. Leider ist Deutschland nicht mit einer allzu langen Küste gesegnet, doch vor allem die Nordsee ist ein attraktives Ziel für Menschen, die sich im Rentenalter am Meer niederlassen wollen. Die frische Meeresbrise, das Rauschen und die gute Luftqualität sind für viele Menschen Grund genug, der alten Heimat den Rücken zu kehren und ans Meer zu ziehen.

Einen großen Teil der Rentner hält nichts mehr an ihrem aktuellen Wohnort. Die Kinder sind außer Haus und wohnen womöglich weit vom Elternhaus entfernt. Viele Freunde und Bekannte haben vielleicht bereits den Wohnort gewechselt, sodass sich der Freundeskreis in der Heimat verkleinert. Was steht einem Ortswechsel an die schöne Nordsee dann noch im Wege?

Wer mit dem Gedanken spielt, im Rentenalter  ans Meer überzusiedeln, sollte gleich ein altersgerechtes Haus wählen bzw. die Immobilie so ausstatten, dass möglichst wenig Barrieren vorhanden sind. Altersgerecht ausgestattete Häuser gibt es in Ferienorten an der Nordsee wie Sand am Meer. Ein solches Haus hat den Vorteil, dass man lange Freude daran hat, da die Selbstständigkeit nicht eingeschränkt wird. Natürlich sind diese speziell komponierten Immobilen recht teuer, sodass es sich durchaus lohnen kann, das Haus in Eigenregie nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen alterstauglich zu gestalten.

Installationen, die im Haus auf jeden Fall vorhanden sein sollten, sind Haltevorrichtungen im Badezimmer und ebenerdige Duschen. Denn gerade die Aktivitäten im Bad fallen mit den Jahren schwerer. Hinzu kommt, dass dort der Boden oft feucht ist und somit die Gefahr steigt, dass man ausrutscht. Griffe im Badewannen- und Toilettenbereich sind da eine gute Lösung. Auch Treppenlifte dürfen keinesfalls fehlen, wenn es sich nicht gerade um ein ebenerdiges Objekt handelt. Die Nützlichkeit von einem Treppenlift wird einem spätestens vor Augen geführt, wenn die Beine beim Treppensteigen nicht mehr so mitmachen, wie man es gewohnt ist. Gerade Treppensteigen belastet die Gelenke enorm, sodass jeder Gang ins erste Stockwerk zur Qual werden kann. Ein günstiger, gebrauchter Treppenlift von Elifte ist schon ab ein paar hundert Euro gebraucht zu kaufen. Neuwertige Modelle sind etwas teurer, verfügen jedoch über die neuste Technik.