Erlebnisreicher Nordseeurlaub für die ganze Familie
Nach vielen Sommerurlauben an der Nordsee kennen wir die Küste mittlerweile wie unsere Westentasche und können „Greenhorns“ durchaus schon einige interessante Reisetipps geben.
Bezüglich der Unterkunft bevorzugten wir immer den Aufenthalt in einem Ferienhaus. Gerade wenn man mit Kindern reist, ist es von Vorteil, bei länger andauerndem „Schietwetter“ ein bisschen Platz zur Verfügung zu haben. Trotzdem sollten Sie sich auch bei stürmischem Wetter nicht von Strandspaziergängen abhalten lassen; ein einsamer Strand hat auch seinen Reiz!
Ein absolutes Highlight, das in diesem Reiseblog nicht fehlen darf, ist ein Ausflug zu einer ostfriesischen Insel. Mein Liebling ist Langeoog, das sehr bequem mit der tidenunabhängigen Fähre erreichbar ist.
Auf Langeoog können Sie natürlich wieder den Strand – mit vorgelagerten Sandbänken wunderbar unterhalb der Dünen gelegen – genießen oder Sie leihen sich ein Fahrrad und machen eine ungefähr 20 km lange Radtour bis ans Ostende der Insel und beobachten dort mit ein bisschen Glück Seehunde.
Dann reihen sich an der ostfriesischen Küste reizvolle Sielorte aneinander. In Carolinensiel zum Beispiel können Sie um den an sich schon bezaubernden Alten Hafen herum das Sielhafenmuseum besichtigen und anschließend an einer Raddampferfahrt teilnehmen. Besonders sticht unter den Küstenorten aber Greetsiel durch ein komplettes und liebevoll renoviertes Hafenensemble hervor. Von hier aus stechen auch noch Krabbenkutter in See.
Aber auch die großen Küstenstädte warten mit interessanten Ausflugszielen auf. Bremerhaven besitzt mit dem „Auswandererhaus“ ein Museum der Spitzenklasse, das auf Grund der vielen interaktiven Elemente auch für Kinder durchaus reizvoll ist. Auch kann ich dort eine Hafenrundfahrt sehr empfehlen, um sich gigantische Schwimmdocks und Autofrachter aus nächster Nähe anzusehen.
Und auch Wilhelmshaven muss sich mit seiner „Museumsmeile“ nicht verstecken. Besonders attraktiv ist das Wattenmeerhaus des Nationalparks. Etwas außerhalb der Stadt können Sie sich über den JadeWeserPort, Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen, informieren und von der Besucherplattform das Löschen der gigantischen Containerfrachter beobachten.