De ni will dieken, de mutt wieken
Wozu braucht man Deiche? In früheren Jahrhunderten hatten die Bewohner an den Nordseeküsten ihre Häuser auf Erdwällen, den so genannten Warften, errichtet. Die Warften wurden durch die normalen Fluten nicht überspült und bei Sturmfluten wurden Tiere und Menschen in die oberen Stockwerke der Häuser gebracht.
Nach und nach wurden zwischen den Warften flache Erdwälle gebaut, damit die Bewohner auch bei Sommersturmfluten, die niedriger verlaufen als Herbst- und Frühjahrssturmfluten, zur höher gelegenen Geest und zu den Nachbarn gelangen konnten.
Große Gebiete waren damit schon fast trockengelegt. Die Stürme vom Herbst bis zum Frühjahr werden sicher immer noch viele Deiche zerstört und das Hinterland überflutet haben. Aber im Laufe der Zeit wurden die Deich immer höher und hielten auch schweren Sturmfluten stand.
Und jetzt geht es auch in Büsum am Sandstrand los. Wie bereits im Artikel „Deichbau in Büsum“ und „Das Projekt Wasserkante“ berichtet, werden in den nächsten Jahren die Deiche in Büsum Sturmflutsicherer gemacht. Am Sandstrand gibt es jetzt die ersten Aktivitäten.
Am Hauptdeich ist noch recht wenig los, die Schulferien sind zu Ende und wahrscheinlich sind bereits viele auf dem Heimweg.
Das Wetter ist schön, aber nur wenn die Sonne scheint 😀 Ansonsten bläst ein kräftiger Wind und man spürt, dass es noch ziemlich früh im Jahr ist. Auf Höhe des Hochhauses kann man bereits die ersten Arbeitsgeräte sehen.
Die Schleusen, die normalerweise für einen Wasseraustausch mit der Nordsee sorgen, sind bereits abgesperrt. Die Überläufe sind mit Sandsäcken dicht gemacht.
Der große Bagger, der schon mitten am Sandstrand irgendwelche Löcher gegraben hat, ist wohl durch den Priel auf den Sandstrand gekommen. Jedenfalls weisen die Spuren darauf hin.
Die Badebecken sind schon ziemlich ausgetrocknet und ein Abschnitt am Deich ist eingezäunt. Da werden dann bestimmt die LKW mit dem Kleiboden über den Deich fahren.
Dieser Bericht wird weitergehen, da wir immer wieder durch die Vermietung von unseren Ferienwohnungen in Büsum zur Reinigung und Schlüsselübergabe nach Büsum fahren. Schliesslich hat man nicht oft die Gelegenheit, einen Deichbau (und die Verschönerungsmassnahmen) so hautnah mitzuerleben.