Nordsee gegen Ostsee

Urlaub ohne Risiken und Nebenwirkungen

Nordsee- oder Ostseeurlaub, diese Frage stellt wird in einer Blogparade gestellt.
Da gibt es für mich nur eine Antwort: das Nordseeheilbad Büsum ist mein Favorit. Ursprünglich ein kleines verträumtes Fischerdorf, hat sich Büsum heute zu einem touristisch voll erschlossenen Ort gewandelt.

Die Häuser abseits der Fußgängerstrasse und den sonstigen Urlaubergebieten zeigen noch den ursprünglichen Charakter. Klein und geduckt stehen sie mit liebevoll gepflegten Vorgärten an den engen Strassen. Man kann den Leuten dort ruhig ein „Moin“ entgegenbringen, sie lassen sich gerne für einen kurzen Snack von der Arbeit ablenken.

Aber auch die typischen grünen Deiche, auf dem sich in Strandkörben herrlich entspannen

Der Strand in Büsum
Strand in Büsum

läßt, laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Der ewige Rhythmus von Ebbe und Flut bestimmt hier immer noch das Leben. Wenn die Ebbe das einzigartige Wattenmeer freigelegt hat, kann man bei einer Wattwanderung die vielfältigen Lebensformen beobachten. Kleine Krebse, nicht größer als ein Fingernagel, flüchten vor den herannahenden Schritten, in den Prielen kann man noch immer die jungen Krabben mit einem Kescher fangen.

Im Hafen von Büsum liegen noch immer ca. 30 Büsumer Krabbenkutter, vor Jahren waren es mal über 100 Fischer mit ihren Booten. Aber da Büsum einen Hafen hat, in dem auch bei Niedrigwasser noch Schiffe einlaufen können und durch einen Vorfluter auch nicht allzu schnell verschlickt, liegen immer mehr Fischkutter aus den benachbarten Häfen nur noch im Büsumer Hafen. Beim Bummel am Hafen den Fischern zusehen, wie die berühmten Büsumer Krabben entladen werden und dann eine Handvoll Krabben probieren, das ist nicht zu überbieten.

Besonders sehenswert finde ich auch immer den Museumshafen mit seinen historischen Schiffen. Vor kurzem erst feierte der Verein sein 10 jähriges Bestehen. Aber das steht in einem weiteren Beitrag hier im Blog.

Da inzwischen auch Gosch fest in Büsum etabliert ist, gibt es wohl die größte Auswahl an Fischbrötchen in Büsum. Alleine in der Alleestrasse und der anschließenden Fußgängerzone gibt es eine schier unzählbare Menge an Restaurants und Schnellimbissen. Wer noch immer nicht genug hat, kann auch in den Nebenstrassen und der Hafenstrasse unter verschiedenen Restaurants wählen. Neben typischen Fisch- und Krabbengerichten gibt es Fleisch und vegetarische Speisen. Auch internationale Angebote sind vertreten.

Die Angebote für die Urlauber in Büsum sind vielfältig. Ob Familien mit Kindern, junge Paare oder die „silver ager“ – niemand muss sich langweilen. Ein Höhepunkt ist immer das Büsumer „Sommer Open Air“. Im letzten Jahr wurde der krönende Abschluß mit der Event-Reihe stars@ndr2 live am Strand in Büsum mit ABC, Nik Kershaw und OMD von 35.000 Besuchern gefeiert.

Da dieser Artikel durch die Blogparade auf holiday4you angestiftet ist, muss ich ja wohl auch noch etwas zur Ostsee sagen.

Wir waren schon mehrfach mit unseren Kindern an der Ostsee. Keine Frage, auch dort gibt es schöne Gegenden und hübsche Orte. Aber wir freuen uns immer wieder, wenn wir in Büsum aus dem Wasser kommen und uns an den Strand legen können, ohne anschließend Sand in der Badehose zu haben.

Ich hoffe euch jetzt so richtig neugierig auf Büsum gemacht zu haben 🙂